1. Zitronen vierteln
Hack Nummer eins ist, Zitronen zu vierteln. Viertele deine Zitronen. Ich verwende Zitronen fast jeden Morgen für mein Wasser, zum Kochen, für Smoothies und so weiter. Ich liebe meine Zitronen. Und wenn ich sie in Viertel schneide, bekomme ich mehr Saft heraus, wenn ich sie mit der Hand oder einer Zitronenpresse auspresse. Ein weiterer Grund, warum ich meine Zitronen gerne vorher klein schneide, ist, sie in ein großes Einmachglas zu geben, es zu verschließen und im Kühlschrank aufzubewahren. Etwas so Einfaches wie das Vorbereiten der Zitronen spart mir so viel Zeit, besonders wenn ich weiß, dass ich sie während der Woche oft brauche. Morgens fülle ich einfach ein Glas Wasser und presse etwas Zitronensaft hinein. Deshalb liebe ich diesen einfachen Trick.
2. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten
Der zweite Trick beim Kochen besteht darin, Zwiebeln und Knoblauch vorzuschneiden. Ich sage dir, wenn du sie vorher zubereitest, wird das Kochen unter der Woche viel einfacher, besonders wenn du das Schälen und Schneiden von Zwiebeln lästig findest. Ich zeige dir einen ganz einfachen Trick, wie das geht. Und wenn du sie schon im Kühlschrank hast, macht das einen großen Unterschied und ich habe einfach das Gefühl, dass ich nicht den ganzen Tag Zwiebeln und Knoblauch schneiden muss. Übrigens kannst du sie auch super einfrieren.
Also, ich schäle meine Zwiebeln und viertele sie. Und dann beim Knoblauch, kennst du diesen Trick. Du nimmst ein Messer, drückst an einem Ende darauf und dann geht die Schale leicht ab.
Die Zwiebeln gebe ich in meine Küchenmaschine. Ich finde, dass Küchenmaschinen unterschätzt werden. Nach langem Zögern habe ich mir tatsächlich den Thermomix gekauft und benutze ihn nun quasi jeden Tag. Er ist sehr einfach zu reinigen. Als ich diese Zwiebeln geschnitten habe, habe ich keine Tränen vergossen. Und dann gebe ich sie einfach in ein anderes großes Glas. Du solltest etwas aus Glas nehmen, damit es nicht den Geruch der Zwiebel annimmt. Dann einfach den Deckel draufmachen, es in den Kühlschrank stellen und du hast vorgeschnittene Zwiebeln für Suppen, Stir-Fry und alles, wofür du Zwiebeln brauchst. Mit dem Knoblauch mache ich praktisch dasselbe. Ich werfe ihn einfach in meine kleine Küchenmaschine hier. Ich mag sie für kleine Sachen wie Knoblauch. Einfach reinwerfen und verarbeiten, bis ich eine schöne, fein gehackte Konsistenz habe. Das fülle ich dann auch in ein kleineres Glas und dann musst du nicht jeden Tag Zwiebeln schneiden. Ich weiß nicht, vielleicht esse ich einfach zu viel Knoblauch, aber ich finde diesen Trick sehr praktisch für die Zubereitung meiner Mahlzeiten.
3. Smoothie Packs
Als nächstes kommt ein Trick, den ich kürzlich ausprobiert habe und den du lieben wirst. Wir machen ein paar Eiswürfel mit Geschmack. Eiswürfel mit frischen Kräutern, Olivenöl und etwas Knoblauch. Zuerst hackst du die frischen Kräuter. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber wenn ich frische Kräuter kaufe, halten sie nicht lange und ich weiß nie, wann ich sie verwenden soll. Deshalb hacke ich sie jetzt gerne und gebe sie in eine Eiswürfelform. Du kannst verschiedene Geschmackskombinationen kreieren, wenn du Hühnchen, Fisch oder Gemüsepfannen zubereitest. Was auch immer du möchtest, du kannst deine eigenen individuellen Geschmackswürfel herstellen, die bereit sind, wenn du dein Abendessen zubereitest. Als Nächstes fügst du den gehackten Knoblauch hinzu, den wir vorher zerkleinert haben. Siehst du, wie praktisch das ist! Nimm den Saft der frischen Zitrone, die wir schon geviertelt haben, und presse ihn darüber. Dann gibst du etwas Olivenöl dazu. Du füllst es ungefähr zur Hälfte, weil deine Eiswürfelform ziemlich tief ist, aber du kannst so viel oder so wenig hinzufügen, wie du möchtest. Wir geben die Aromen nicht nur in das Olivenöl, sondern frieren sie auch ein, so dass sie bereit sind, wenn du sie zu einer Mahlzeit hinzufügen möchtest. Sobald sie eingefroren sind, lege ich sie einfach in einen meiner Aufbewahrungsbeutel und wenn ich bereit bin zu kochen, gebe ich sie einfach in eine heiße Pfanne und lasse sie schmelzen und brutzeln. Der Geschmack ist unglaublich. Die ganze Küche riecht so gut und man hat nur einen ölgetränkten Würfel herausgenommen. Das ist genial. Ich koche gerade ein paar grüne Bohnen, aber du kannst sie zu allem hinzufügen, was du willst. Sie sind zauberhaft.
4. Kräuter Würfel:
Es ist keine Überraschung, dass ich Smoothies liebe. Um die Zubereitung von Smoothies ein wenig „glatter“ zu machen – Wortspiel beabsichtigt – wirst du es lieben, Smoothie-Packs herzustellen. Ich püriere alles vor, friere es portionsweise ein und am nächsten Tag muss ich nur noch meinen Smoothie-Pack mit der Flüssigkeit in den Therommix werfen und habe in 3 Minuten den perfekten Smoothie. Man gibt Grünzeug, Obst, Gemüse, Eiweißpulver, Nüsse, Samen oder was auch immer dazu und fertig ist der Smoothie. Es geht so schnell, dass es keine Ausrede mehr gibt, keinen Smoothie zu machen, wenn du diesen Trick kennst.
5. Lebensmittel Online Kaufen
Der nächste Hack heißt: Lebensmittel online einkaufen. Ein Vorteil des Online-Shoppings ist, dass du so viel Zeit und Mühe sparst. Du musst nicht mehr in den Supermarkt fahren, dich durch die Gänge kämpfen und an der Schlange vor der Kasse anstehen. Kasse anstellen. Stattdessen kannst du bequem von zu Hause aus einkaufen. Du hast deinen Einkaufszettel vor dir, kannst die gewünschten Produkte auswählen und mit wenigen Klicks den Bestellvorgang abschließen. Darüber hinaus bieten viele Online-Supermärkte die Möglichkeit, wiederkehrende Bestellungen anzulegen, sodass du Zeit und Nerven sparst, indem du deine Lieblingsartikel automatisch nachbestellst. Außerdem kann man sich die Waren direkt nach Hause liefern lassen, was besonders praktisch ist, wenn man keine Zeit hat, selbst einzukaufen oder schwere Einkaufstaschen zu schleppen. Alles in allem macht der Online-Lebensmitteleinkauf das Einkaufen effizienter und stressfreier, so dass du mehr Zeit für andere wichtige Dinge hast.
6. Benutze einen Nicer Dicer
Ein weiterer toller Hack ist die Verwendung eines Nicer Dicers. Hast du schon einmal viel Zeit damit verbracht, Gemüse in gleichmäßige Stücke zu schneiden? Mit einem Nicer Dicer kannst du diesen Vorgang erheblich beschleunigen und vereinfachen. Der Nicer Dicer ist ein praktisches Küchengerät, das speziell zum Schneiden von Obst, Gemüse und anderen Zutaten entwickelt wurde. Er hat verschiedene austauschbare Klingen und Behälter, mit denen man Gemüse in Würfel, Streifen oder Scheiben schneiden kann. Einfach das Gemüse in den Nicer Dicer legen, Deckel schließen und mit leichtem Druck schneiden. Du wirst erstaunt sein, wie schnell und gleichmäßig das Gemüse geschnitten wird. Der Nicer Dicer spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für gleichmäßige und professionelle Schnitte. Außerdem ist er mit praktischen Auffangschalen ausgestattet, in denen du das geschnittene Gemüse aufbewahren oder für deine Rezepte verwenden kannst. Mit dem Nicer Dicer wird das Schneiden von Gemüse zu einer mühelosen Aufgabe, die die Zubereitung von Mahlzeiten erheblich vereinfacht.